Unser Reisetipp
Die Maremma ist das Gebiet der Toskana, die erst jetzt die richtige Aufmerksamkeit vonseiten des internationalen Tourismus bekommt. Über Jahrhunderte hinweg wurde sie von Familien und Fürstenhäusern regiert, die oftmals völlig untereinander zerstritten waren, sodass die Maremma in viele kleine Realitäten aufgespalten war.
Offiziell gehört die Maremma zur Provinz Grosseto, aber die Einheimischen scheinen diese Definition nicht zu kennen und haben eine tiefe, fast patriotische Bindung zu den kleinen Orten.
Für den Tourist bedeutet dies ein riesiger Schatz an Traditionen und Kulturen, den man innerhalb von nur wenigen Kilometernentdecken kann. Deshalb möchte ich Ihnen helfen und mit Ihnen die Erfahrung von einer Woche auf Entdeckungsreise durch die Maremma teilen.
1. Tag:
Unsere Tour beginnt in Grosseto
Leicht, von überall mit dem Zug aus allen Teilen Italiens zu erreichen. Es handelt sich um die wichtigste Stadt der Maremma und daher kann sie manchmal etwas chaotisch und laut erscheinen. Grosseto hat aber seine ganz eigene Faszination, insbesondere, wenn man die Hauptstraßen verlässt und durch die Gassen im historischen Zentrum streift, wo man noch charakteristische Modegeschäfte sowie kleine Trattorien entdecken kann.
Nachdem Sie am Morgen das historische Zentrum mit seinem majestätischen Dom und den faszinierenden archäologischen Museen kennen lernen konnten, empfehlen wir Ihnen ein Auto zu mieten und sich auf Entdeckungsreise zu begeben!
Es gibt nichts Besseres als einen Vormittag im Einkaufsrausch, um dann den Nachmittag in der Natur zu genießen. Grosseto liegt ganz in der Nähe des Parco Naturale della Maremma, auch als Parco dell’Uccellina bezeichnet. Im Inneren des Parks können Sie auf den unterschiedlichsten Strecken wandern oder sich einfach am Strand entspannen, um dann wieder in Ihr Hotel zurückzukehren. Vorher allerdings, verpassen Sie nicht das typische Maremma-Rind sowie die traditionellen Butteri!
2. Tag:
Manciano und Montemerano
Eigentlich braucht es wenigstens zwei Tage, um das Tal des Flusses Fiora in seiner Ganzheit schätzen zu lernen. Steigen Sie also früh am Morgen, sofort nach dem Frühstück ins Auto und fahren Sie in Richtung Manciano. Dieser Ort ist berühmt für seinen spektakulären Ausblick von der Burg Rocca Aldobrandesca. Wenn Sie diese Erfahrung machen möchten, besuchen Sie das Museum und informieren Sie sich im Tourismusinformationsbüro. Der Eintritt ist kostenlos und das Museum verfügt über eine gute technische Ausstattung.
Nach einem genüsslichen Mittagessen in einem der ausgezeichneten Restaurants von Manciano, fahren Sie weiter in Richtung Montemerano.
Erst seit kurzem zählt Montemerano zu den schönsten Dörfern Italiens, denn es ist ein wahres Juwel von mittelalterlicher Architektur und Kunst. Besuchen Sie auf jeden Fall die Kirche Chiesa di San Giorgio, die wunderschöne Fresken beherbergt.
3. Tag :
Terme di Saturnia
Der 3. Tag ist komplett den Thermen in Saturnia gewidmet. Die Entscheidung, ob man sich in den 37°C warmen Gewässern der Cascate del Mulino (ohne jegliche Eintrittsgebühr) entspannt oder lieber den Luxus des Thermalzentrums mit mehreren Badebecken, Sonnenschirmen und Liegen (ca. € 25) genießt, ist nicht leicht.
4. Tag :
Orbetello und Porto Ercole
Ausgeruht und entspannt können Sie nun das Meer der Maremma entdecken. In der Gegend gibt es viele, wunderschöne Strände und Badeorte.
Keiner ist jedoch so reichhaltig und interessant wie Orbetello, die Lagunenstadt, mit ihren Geschäften und dem Panoramablick. Der Ort grenzt an die Costa dell’Argentario an.
Verbringen Sie den Vormittag in Orbetello und besuchen Sie zu Mittag eines der Fischrestaurants. Danach fahren Sie weiter in dei Hafenstädte Porto Santo Stefano und Porto Ercole. Verpassen Sie hier keinesfalls die Strände entlang der Strada Panoramica.
Jeder findet hier seinen perfekten Strand, von Schwimmern über Verliebte bis hin zu Familien mit Kindern. Der bevorzugte Strand der Einheimischen ist der Spiaggia dell’Acqua Dolce, direkt außerhalb von Porto Ercole.
5. Tag:
Die mittelalterlichen Dörfer
Am letzten Tag in der Maremma haben Sie frei! Sie können noch einmal nach Grosseto oder Castiglione della Pescaia fahren, ein traumhafter Badeort. Hier finden Sie den berühmten Strand der Rocchette, der für zwei aufeinanderfolgende Jahre mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Eine weitere Möglichkeit wäre in Richtung Siena zu fahren und in Massa Marittima zu halten, einer der noch wahren Perlen der Maremma, berühmt für seinen Dom im romanischen Stil und seine unglaublichen Museen.
Oder fahren Sie einfach in das Fioratal zurück und besuchen Sie das Herz der Etrusker in der Maremma. Sie können hier die berühmten Nekropolen außerhalb von Sorano und Sovana entdecken. Da Sie gerade vor Ort sind, machen Sie noch einen Abstecher nach Pitigliano, wohl einer der schönsten Orte der Maremma, komplett in einen Tuffsteinfelsen eingemeißelt.